Programm 2025
Diese Seite ist am Wachsen!
Hinweis für Workshops & Vorträge
Unsere Veranstaltungsorte
DIENSTAG
10. Juni 2025
Die Kreativen Köpfe, die unseren Geco zum Leben erwecken
Geco Festival Eröffnungsspaziergang
Eröffne mit unserem Team bei einem entspannten Spaziergang durch die Grazer Innenstadt das Grazer Eco Festival 2025!
Unser Spaziergang dauert rund 2 Stunden und endet auf der Lendwiese. Anschließend laden wir herzlich zum Cocktail Tasting im Das Liebig ein - vom Lendplatz kann schnell und bequem mit der Buslinie 58 ins Lokal gewechselt werden.
Die Kreativen Köpfe, die unseren Geco zum Leben erwecken
10. Juni 2025
19:00 Uhr
Lendhafen
und Stein!
©Klimabündnis Steiermark
fachliche Leitung
Klima-Pakt-Kochworkshop
Melden Sie sich für den Klima-Pakt-Kochworkshop an und lernen Sie neue Rezepte kennen. Wir kochen gemeinsam pflanzliche Gerichte aus regionalen und saisonalen Zutaten. Als Vorspeise erwarten Sie knackig aufbereitete Inhalte rund um das Thema klimafreundliche Ernährung.
Aufgrund begrenzter Teilnehmer:innenzahl und um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden ist eine Anmeldung erforderlich. Die Plätze werden nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, kocht zuerst" vergeben.
Der Klima-Pakt #bindabei ist eine Initiative der Stadt Graz und wird fachlich und organisatorisch vom Klimabündnis Steiermark unterstützt.
fachlichen Leitung
10. Juni 2025
20:00 Uhr
Graz
pflanzlich
Geco Festival Cocktail Tasting
Anschließend an unseren Eröffnungsspaziergang laden wir herzlich zu Flying Cocktails und Fingerfood ins Das Liebig ein!
Hier kann in gemütlicher Atmosphäre nach Lust und Laune verkostet werden, welche Cocktail-Creationen mit regionalen, biologischen und hausgemachten Zutaten die Herzen im Das Liebig höher schlagen lassen - egal ob mit oder ohne Alkohol!
10. Juni 2025
19:00 Uhr
Liebig
barrierefrei
Unser Team ist vor Ort um gemeinsam zu Verarbeiten.
MITTWOCH
11. Juni 2025
Nachhaltiger Aktionstag der FH JOANNEUM
11. Juni 2025
20:30 Uhr
Audimax
zugänglich
12:00 Uhr
Eröffnung
12:00 bis
19:00 Uhr
SustainAbility Fair
Erstmals findet die SustainAbility Fair in AudiMax der FH Joanneum statt – ein Event, das Nachhaltigkeit nicht nur erklärt, sondern erlebbar macht. Neben informativen Ausstellerständen erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Programm mit interaktiven Workshops, spannenden Gewinnspielen und genussvollen Kostproben. Mit dabei sind engagierte Partner:innen wie:





12:00 bis
19:00 Uhr
Oikos-Kleidertausch &
Kleider-Upcycling mit Leftkiss
Wer seiner alten Kleidung neues Leben einhauchen will, ist bei Leftkiss genau richtig. Ob beim Kleidertausch oder beim Siebdruck-Upcycling – bring deine alten fashion pieces und mit wenigen Handgriffen wird daraus dein neues Lieblingspiece. Nachhaltigkeit trifft auf Stil und Kreativität!
First come first serve!

14:00 bis
18:00 Uhr
Repair Café - Reparieren statt Wegwerfen
Smartphone kaputt? Laptop streikt? Kein Problem! Das Repair-Café bringt defekte Elektrogeräte wie Smartphones, Tablets, Laptops oder Haushaltsgeräte wieder zum Laufen. Komm vorbei, bring dein defektes Gerät mit und schone wertvolle Ressourcen!
First come first serve! Kostenlos und ohne Anmeldung.
14:00 bis
16:00 Uhr
Workshop
"Ferment Freude"
Fermentation ist die kontrollierte Umwandlung von Lebensmitteln mithilfe von Mikroorganismen wie Bakterien, Edelschimmelpilzen oder Hefen. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass es nicht nur eine, sondern eine Vielzahl an Fermentationstechniken gibt. Ferment Freude teilt das Wissen über diese Techniken
14:30 bis
15:30 Uhr
Klima-Escape-Box
Die Spielenden müssen einen Weg aus der Klimakrise finden. Der Weg dorthin ist mit kniffligen Rätseln, versteckten Botschaften, Geheimfächern und überraschenden Wendungen gepflastert. Die Klima-Escapebox macht die komplexen Themen Klimawandelanpassung, Klimagerechtigkeit und Klima-Kommunikation auf eine ganz neue Art begreifbar.
Anmeldung ab sofort per E-Mail an: tamara.petschnigg@klimabuendnis.at oder direkt vor Ort. Betreff: „GECO x FH Joanneum“
Bitte den Namen in der E-Mail angeben!

17:00 bis
19:00 Uhr
Workshop
"Ferment Freude"
Für alle, die sich für gesunde Ernährung und haltbare Lebensmittel interessieren, bietet der Workshop von Ferment Freude einen idealen Einstieg in die Welt des Fermentierens.
Materialbeitrag €12.- pro Person
Anmeldung ab sofort per E-Mail an: fermentfreude@gmail.com
Betreff: „GECO x FH Joanneum“
Bitte den Namen in der E-Mail angeben.
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmer:innen eine Rechnung über den Materialbeitrag. Die Anmeldung ist erst mit Zahlungseingang fix.
Schnell sein lohnt sich, es gibt nur wenige Plätze!
19:00 bis
20:30 Uhr
Filmvorführung
“Welcome to Sodom”
Den Abschluss der GECO SustainAbility Fair bildet eine gemeinsame Filmvorführung, die zum Nachdenken anregt. Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer:innen hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer:innen der digitalen Revolution.
Einlass ab 18:45 Uhr
Astronomiestudium und Arbeit im Behindertenbereich in Wien
Abendkolleg für Multimediale Kunst in Wien
Künstlerisches Schaffen aus tiefer Naturverbundenheit
Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin
Spielerisches Erkunden von Erd- & Naturfarben
Entdecke natürliche Farben aus Erdpigmenten und Pflanzensäften. Wir geben uns dem schöpferischen Prozess hin und experimentieren mit verschiedenen Materialien, wie Holz, Moos, Federn,....
Lass alle Vorstellungen und Erwartungen los und erlaube dir, ganz im Moment zu sein, egal ob du nur für eine viertel Stunde vorbei schaust, oder die ganze Zeit bleiben willst.
Für Kinder, Familien und Erwachsene geeignet.
Astronomiestudium und Arbeit im Behindertenbereich in Wien
Abendkolleg für Multimediale Kunst in Wien
Künstlerisches Schaffen aus tiefer Naturverbundenheit
Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin
11. Juni 2025
16:00 Uhr
Kreisslerei
barrierefrei
Obmann Comedy Verein Graz
Geschäftsführer "Die Nachhaltige Kreisslerei KG"
Kabarettist
Mixed Comedy Show
Eine mixed Comedy Show mit 3 Künstler:innen aus Comedy und Kabarett die 25 minütige Ausschnitte aus ihren Programmen zum Besten geben.
Viktoria Dorls
Eva. A. Kol
Alessandra Delato
Obmann Comedy Verein Graz
Geschäftsführer "Die Nachhaltige Kreisslerei KG"
Kabarettist
11. Juni 2025
21:00 Uhr
barrierefrei
©Global Mamas
GHANA
Hélène und Andreas haben von ihrer Reise beeindruckende Bilder und Geschichten mitgebracht. Diese erzählen nicht nur von einem gänzlich anderen Leben und Arbeiten in einem sehr armen Land es globalen Südens. Sie erzählen auch von einer positiven, motivierenden Geschichte – jener der starken Frauen von den „Global Mamas“. Gegründet im Jahr 2004 von sechs Frauen, hat sich die auf bio-faire Mode spezialisierte Organisation „Global Mamas“ inzwischen zu einer echten Erfolgsgeschichte mit mehr als 300 Produzentinnen entwickelt.
Anschließend laden wir herzlich zu Diskussion mit Getränken und Brötchen!
12. Juni 2025
19:00 Uhr
Tummelplatz
FREITAG
13. Juni 2025
*Eventempfehlung*
FORUM URBAN GREEN
Im Lendhafen endet die ganztägige Veranstaltung „FORUM URBAN GREEN“ mit einem spannenden Impulsvortrag, einer Begehung, einem Podiumsgespräch und einer Ausstellung von Good Practice über innovative Ansätze der (Bauwerks)Begrünung – von der Bedeutung von Grün in der Stadt über die Planung bis zur Praxis. Es bleibt Raum für Austausch zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit für eine grünere, klimaresiliente Stadt.

17:00 Uhr
Begrüßung durch Vizebürgermeisterin Judith Schwentner
mit anschließender Begehung am Mariahilferplatz

17:30 Uhr
Impulsvortrag
Thomas Wolkinger
„Das grüne Band in Graz“
anschließend Podiumsgespräch mit Teilnehmer:innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft, Praxis und Aktivismus
18:45 Uhr
Ausstellung, Networking und offener Ausklang
Bio-Wein-Verkostung
Wein ist nicht gleich Wein, erst recht, wenn's um die Nachhaltigkeit geht! Bei unserer Geco-Genuss-Bio-Weinverkostung im Das Liebig gibt’s deshalb nur Bio-Weine, die noch mehr können: Alle davon sind in Mehrweg-Flaschen abgefüllt, womit die rund 50% der Emissionen des Weins verursachende Flasche optimal (wieder) genutzt wird. Euch erwartet eine geführte Verkostung von Weinfraktion und Das Liebig durch über 20 Bio-Weine von einigen unserer liebsten Bio-Weingüter und dazu kleine hausgemachte Bio-Snacks.
Reservierung und Ticketbuchung ist vorab dirket beim Das Liebig unter +43 660 39 33 848 erforderlich.
13. Juni 2025
19:00 Uhr
Liebig
barrierefrei
SAMSTAG
14. Juni 2025
PICKNICK BRUNCH:
Nachhaltig. Sozial. Gemeinsam.
Das Geco Festival bleibt auch in herausfordernden Zeiten ein Ort des Zusammenhalts, der Achtsamkeit und der nachhaltigen Zukunftsgestaltung.
Das Geco Team freut sich über ein reges Kommen zum Picknick Brunch. Es soll ein Ort des Wohlfühlens und Zusammenkommens kreiert werden, auch Speisen und Kaffee werden angeboten.
Wir können uns über Nachhaltigkeit austauschen oder einfach Gemeinschaft leben und über alles sprechen, was uns halt in dieser Zeit bewegt.
14. Juni 2025
13:00 Uhr
Graz
ab 9:00 Uhr
Musik
Das Alt-Mach-Neu-Mobil kommt!
Arbeitet mit unterschiedlichen Altmaterialien, die durch kreative Ideen zu neuem Leben erweckt werden! Dabei können kleine Spielzeuge oder auch große Gemeinschaftsprojekte entstehen.
Durch die Vielfalt der Materialien kommen verschiedene Techniken zur Anwendung und ermöglichen das spielerische Ausprobieren verschiedener handwerklicher Praktiken.
Die Kinder werden von versierten Mitarbeiter:innen unterstützt.
Die fertigen Schätze können mit nach Hause genommen werden.

ab 9:00 Uhr
Kipferl-Genuss & verschwendungsfreies Leben

10:00 bis
12:00 Uhr
Kinderprogramm

Das Alt-Mach-Neu-Mobil kommt!
Arbeitet mit unterschiedlichen Altmaterialien, die durch kreative Ideen zu neuem Leben erweckt werden! Dabei können kleine Spielzeuge oder auch große Gemeinschaftsprojekte entstehen.
Durch die Vielfalt der Materialien kommen verschiedene Techniken zur Anwendung und ermöglichen das spielerische Ausprobieren verschiedener handwerklicher Praktiken.
Die Kinder werden von versierten Mitarbeiter:innen unterstützt.
Die fertigen Schätze können mit nach Hause genommen werden.
Brigitte Felber & Sabine Dietmayer
Andreas Felber & Alex Ruzin
Doris Randacher & Alina Yenina
Klimaschutz für alle
Wie machen wir Klimaschutz wirklich für alle zugänglich? In unserem interaktiven Vortrag zeigen wir, wie die Inklusive Klimaschutz-Ausbildung (IKA) Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam befähigt, aktiv für den Klimaschutz einzustehen.
Mit persönlichen Einblicken unserer Tandems, einem kompakten Überblick zur IKA, und einem spannenden Stationenbetrieb rund um Abfall, Rohstoffe und Kreislaufwirtschaft, erleben die Teilnehmenden, wie niedrigschwellige Bildungsarbeit mit Spaß, Tiefe und Wirkung gestaltet werden kann.
Unser Ziel: Klimaschutzkompetenz für alle – verständlich, praxisnah und inklusiv.
Kommt vorbei, lernt die IKA kennen und lasst euch inspirieren, wie aus Vielfalt echte Nachhaltigkeit entstehen kann!
Brigitte Felber & Sabine Dietmayer
Andreas Felber & Alex Ruzin
Doris Randacher & Alina Yenina
14. Juni 2025
13:00 Uhr
Graz
Zugang
©R&D Gastro OG
Biologe
Nutzpflanzen-Nerd
Obstgehölz-Narr
und Grazer Garten-Aktivist
Radtour „Essbares Graz“
Graz ist reich an essbarer Vegetation – oft gut versteckt im Stadtbild. Bei dieser Radtour durch mehrere Innenstadtbezirke erkunden wir öffentliche Nasch- und Gemeinschaftsgärten, entdecken wildes Stadtobst und werfen einen neuen Blick auf Zierpflanzen mit überraschendem kulinarischem Potenzial.
Ein weiterer Fokus liegt auf den Auswirkungen des Klimawandels in der Stadt, sichtbar gemacht anhand verschiedener Obstgehölze.
Körbe, Sackerln oder andere Behälter zum gemeinsamen Sammeln können gerne mitgebracht werden.
Wir weisen darauf hin, dass für Unfälle während der Tour kann keine Haftung übernommen wird.
Biologe
Nutzpflanzen-Nerd
Obstgehölz-Narr
und Grazer Garten-Aktivist
14. Juni 2025
13:00 Uhr
Graz
Bio-Genuss-Dinner Geco-Edition
Euch erwarten nach einem herrlichen Ö•Cocktail als Aperitifgetränk sechs saisonale und natürlich frisch zubereitete Überraschungsgänge voll unvergesslichem Liebig-BioGenuss! Einfach dem Küchenteam vertrauen und auf eine fabelhafte "Chef's Choice" freuen!
Bitte gebt nur vorab Bescheid, ob ihr eure Menüfolge rein vegan, vegetarisch oder mit einem kleinen Fleisch-Anteil wollt. Reservierung mit Bekanntgabe potenzieller Unverträglichkeiten bitte bis spätestens Mittwoch, den 11.06., direkt beim Das Liebig unter +43 660 39 33 848 erforderlich.
Kosten: € 95,00 pro Person (Dinner, Getränkebegleitung, Wasser)
14. Juni 2025
18:30 Uhr
Liebig
barrierefrei
Geco After Party
Text
14. Juni 2025
22:00 Uhr
Graz
DIENSTAG
17. Juni 2025
©R&D Gastro OG
setzt sich leidenschaftlich für nachhaltigen Lebensstil ein;
Ressourcenschonung ist ihr größtes Anliegen;
liebt den Sharing-Gedanken und möchte dazu beitragen, dass in Graz wieder mehr geteilt wird.
Pflanzentausch-Café
Finde bei unserem gemütlichen Nachhaltig in Graz-Pflanzentausch-Café im Das Liebig ein neues Zuhause für deine Zimmerpflanze(n) und ertausche dir deine neue Lieblingspflanze! Und das alles bei einer guten Tasse Bio-Kaffee und einer hausgemachten Bio-Mehlspeise. Ganz egal, ob mit oder ohne grünem Daumen, es sind alle herzliche Willkommen.
Bitte bringt nur gesunde Pflanzen und Ableger ohne Schädlinge mit zum Pflanzentausch-Café! Wir freuen uns auf viele gute Gespräche und fleißiges Tauschen.
Es ist keine Anmeldung oder Reservierung erforderlich, kommt einfach auch gerne spontan vorbei!
setzt sich leidenschaftlich für nachhaltigen Lebensstil ein;
Ressourcenschonung ist ihr größtes Anliegen;
liebt den Sharing-Gedanken und möchte dazu beitragen, dass in Graz wieder mehr geteilt wird.
17. Juni 2025
18:00 Uhr
Liebig
barrierefrei
Klimafreundlichkeits-Pubquiz
Text
Spielt mit und testet euer Nachhaltigkeitswissen! In fünf verschiedenen Runden mit verschiedenen Fragetypen, wie zum Beispiel einer Bilder- oder Anagramm-Runde, versucht euer Team, möglichst viele Punkte zu sammeln. Natürlich warten am Ende tolle Preise auf die Gewinner:innen!
Das Quiz wird auf deutsch abgehalten.
Um telefonische Voranmeldung bzw Tischreservierung für dich und dein Team unter +43 660 39 33 848 wird ausdrücklich gebeten!
17. Juni 2025
18:30 Uhr
Liebig
barrierefrei
MITTWOCH
18. Juni 2025
Geco B2B Business Brunch
18. Juni 2025
12:00 Uhr
Graz
zugänglich
9:00 Uhr
Begrüßung & Kennenlernen
9:25 Uhr
Impulsvortrag & Kaffeeverkostung
BUNA Coffee Roasters
Wir lieben Kaffee! Wir sind fasziniert von den vielen verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen – deswegen möchten wir gerne unsere Erfahrungen und vor allem unsere Kaffees mit Euch teilen!
Gemeinsam verkosten wir viele verschiedene Kaffeesorten, sprechen über Säuren und Bitternoten und werden auch unsere allgemeine Sensorik schulen – denn umso mehr und öfter wir verkosten, umso deutlicher werden die geschmacklichen Unterschiede der Kaffees erkennbar.
9:45 Uhr
Brunch powerd by Grüne Wirtschaft
10:30 Uhr
Impulsvortrag & Praxis-Übung "Braingym"
10:50 Uhr
Abschluss
Zum Abschluss laden wir zu einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit bietet sich weiter auszutauschen und potentielle neue Partnerschaften zu entdecken.
11:00 Uhr
Networking
Zum Abschluss laden wir zu einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit bietet sich weiter auszutauschen und potentielle neue Partnerschaften zu entdecken.
Geco B2B Networking
12. Juni 2025
16:00 Uhr
Graz
zugänglich
9:00 Uhr
Begrüßung & Kennenlernen
9:25 Uhr
Impulsvortrag & Kaffeeverkostung
BUNA Coffee Roasters
Wir lieben Kaffee! Wir sind fasziniert von den vielen verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen – deswegen möchten wir gerne unsere Erfahrungen und vor allem unsere Kaffees mit Euch teilen!
Gemeinsam verkosten wir viele verschiedene Kaffeesorten, sprechen über Säuren und Bitternoten und werden auch unsere allgemeine Sensorik schulen – denn umso mehr und öfter wir verkosten, umso deutlicher werden die geschmacklichen Unterschiede der Kaffees erkennbar.
9:45 Uhr
Brunch
Freies Netzwerken bei allerlei saisionalen, bio-fairen Schmankerln.
10:30 Uhr
Impulsvortrag & Praxis-Übung "Braingym"
Konzentration & Fokus: Welche Übungen unser Gehirn aktivieren.
Dieser Kurzvortrag von Mag. Christian Dillinger bietet Einblicke ins Thema Braingym und stellt Übungen vor, die ganz einfach in den eigenen Arbeitsalltag integriert werden können.
11:00 Uhr
Networking
Zum Abschluss laden wir zu einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit bietet sich weiter auszutauschen und potentielle neue Partnerschaften zu entdecken.
Neuer Termin coming soon!
Geco B2B After Work Meet up
18. Juni 2025
19:00 Uhr
Graz
zugänglich
16:30 Uhr
Begrüßung
ab 16:30 Uhr
Kulinarik
Das Liebig
16:45 Uhr
Workshop
"EU Green Deal"
Experte Andreas Felber von CoFe Consulting aus dem Bereich Nachhaltigkeit über nachhaltige Lieferketten, Marktchancen, Finanzierung und Fördermöglichkeiten sowie Anforderungen, Vorschriften, Pflichten und Bürokratie.
18:00 Uhr
Keynotes mal 3
Dreir etablierte regionale Unternehmer:innen über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Implementierung in den Arbeitsalltag.

Die Keynote über das Unternehmen Energie Steiermark wird von Lisa Mahajan, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Energie Steiermark, präsentiert. Sie wird ihre Tätigkeiten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement vorstellen und darlegen, welche Maßnahmen das Unternehmen zur Förderung der Nachhaltigkeit ergreift.

Die Keynote über das Unternehmen FreyZein wird von Sabrina Stacherl, CFO und Co-Founderin von FreyZein, gehalten. In ihrem Vortrag wird sie auf die Implementierung von Nachhaltigkeit im täglichen Betrieb eingehen, über Herausforderungen und Erfolge im nachhaltigen Unternehmertum berichten sowie einen Ausblick auf die Zukunft umweltfreundlicher Materialien in der Textilindustrie geben.

Die Keynote über das Unternehmen Kastner & Öhler hält Isabella Tatzberger, Nachhaltigkeitsmanagerin bei Kastner & Öhler sowie Gigasport. Sie wird erläutern, welche Maßnahmen K&Ö im Bereich Nachhaltigkeit bereits umsetzt – unter anderem das Textilrecyclingprojekt – und welche Herausforderungen dabei auftreten. Darüber hinaus beleuchtet sie aktuelle Entwicklungen in der Modebranche im Hinblick auf nachhaltige Praktiken.
18:45 Uhr
Ausklang &
Networking
Zum Abschluss laden wir zu einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit bietet sich weiter auszutauschen und potentielle neue Partnerschaften zu entdecken.
Thomas Brudermann ist Nachhaltigkeitsforscher, Buchautor, Klimakommunikator und Professor an der Uni Graz.
Reinhard Steuer ist Politikwissenschafter, gefragter Interviewpartner und Professor an der BOKU Wien.
Thomas Brudermann ist Nachhaltigkeitsforscher, Buchautor, Klimakommunikator und Professor an der Uni Graz.
(Klima)märchenstunde
Rund um den menschgemachten Klimawandel gibt es viele Märchen: Der Klimawandel wäre etwas ganz normales, man könne sowieso nichts machen, und überhaupt wäre alles ja nicht so schlimm wie hysterische Wissenschafter:innen behaupten. Besonders die Vertreter von Fossil-Industrie, ihre Lobbies und politische Parteien sind exzellente Märchenerzähler.
Thomas Brudermann und Reinhard Steurer von den Geschwistern Grimmig drehen den Spieß jetzt um: Sie haben alte Geschichten und Sagen umgeschrieben und präsentieren am GECO Festival erstmals ihre brutal ehrlichen, aber auch humorvollen "Klimamärchen" als Gegenstück zu den Märchenerzählungen von Gestern-Politik und fossiler Industrie.
Rund um den menschgemachten Klimawandel gibt es viele Märchen: Der Klimawandel wäre etwas ganz normales, man könne sowieso nichts machen, und überhaupt wäre alles ja nicht so schlimm wie hysterische Wissenschafter:innen behaupten. Besonders die Vertreter von Fossil-Industrie, ihre Lobbies und politische Parteien sind exzellente Märchenerzähler.
Thomas Brudermann von den Geschwistern Grimmig dreht den Spieß jetzt um: Er hat alte Geschichten und Sagen umgeschrieben und präsentiert am GECO Festival erstmals die brutal ehrlichen, aber auch humorvollen "Klimamärchen" als Gegenstück zu den Märchenerzählungen von Gestern-Politik und fossiler Industrie.
Thomas Brudermann ist Nachhaltigkeitsforscher, Buchautor, Klimakommunikator und Professor an der Uni Graz.
Reinhard Steuer ist Politikwissenschafter, gefragter Interviewpartner und Professor an der BOKU Wien.
18. Juni 2025
20:15 Uhr
Graz
Erwachsene
©Michael Feichtinger
Univ. Prof. in Graz seit 1996
weltweit renommierte Astrophysiker
Autor von mehr als 450 wissenschaftlichen Publikationen
Das Universum. Nachhaltiger Rohstofflieferant der Zukunft?
Seit mehr als 50 Jahren gibt es Weltraumfahrt. Was bedeuten die Aktivitäten der Menschheit für den Komos? Gibt es Möglichkeiten der Gewinnung von Ressourcen? Ist eine Besiedelung des Mars denkbar? Reisen zu fernen Planeten?
Univ. Prof. in Graz seit 1996
weltweit renommierte Astrophysiker
Autor von mehr als 450 wissenschaftlichen Publikationen
18. Juni 2025
21:30 Uhr
Graz
verschoben:
HERBST 2025
10 Jahre Apflbutzn Faire Mode Graz
Große Jubiläumsfeier nach 10 erfolgreichen Jahren: kommt vorbei und staubt nicht nur ein nachhaltig und fair produziertes Schnäppchen ab, sondern gestalte mit unserer Druck-Meisterin dein ganz eigenes Textil per Siebdruck! Perfekt zum Schnuppern und Ausprobieren!
12:00 - 18:00 Uhr: Input, Networking, Abverkauf
13:00 - 17:00 Uhr: Siebdruckworkshop
13. Juni 2025
18:00 Uhr
Conceptstore
barrierefrei
Neuer Termin coming soon!
©R&D Gastro OG
Radtour "Grazer Bio-Gemüse"
Ganz nahe zum Festival gibt’s in Graz zwei Bio-Landwirtschaften mit ganz besonderen Geschichten und Werten, die im Zuge unserer Geco-Genuss-Radtour gemeinsam erlebt und besucht werden. Dich erwarten eine geführte Radtour von der Radlobby, zum "Jaklhof" sowie zur Marktgärtnerei "Unser Bauerngarten" in der Ragnitz. Neben Führungen durch die Betriebe gibt's auch eine kleine Verkostungs-Jause!
Im Das Liebig gibt es für alle fleißigen Radler*innen im Anschluss eine Runde hausgemachte Limos zum Erfrischen.
Wir weisen darauf hin, dass für Unfälle während der Tour kann keine Haftung übernommen wird.
13. Juni 2025
18:00 Uhr
Conceptstore
barrierefrei
Neuer Termin coming soon!