Programm 2025
Diese Seite ist am Wachsen!
Hinweis für Workshops & Vorträge
Unsere Veranstaltungsorte
DIENSTAG
10. Juni 2025
Die Kreativen Köpfe, die unseren Geco zum Leben erwecken
Geco Festival Eröffnungsspaziergang
Eröffne mit unserem Team bei einem entspannten Spaziergang durch die Grazer Innenstadt das Grazer Eco Festival 2025!
Unser Spaziergang dauert rund 2 Stunden und endet auf der Lendwiese. Anschließend laden wir herzlich zum Cocktail Tasting im Das Liebig ein - vom Lendplatz kann schnell und bequem mit der Buslinie 58 ins Lokal gewechselt werden.
Die Kreativen Köpfe, die unseren Geco zum Leben erwecken
10. Juni 2025
19:00 Uhr
Lendhafen
und Stein!
©Klimabündnis Steiermark
fachlichen Leitung
Klima-Pakt-Kochworkshop
Melden Sie sich für den Klima-Pakt-Kochworkshop an und lernen Sie neue Rezepte kennen. Wir kochen gemeinsam pflanzliche Gerichte aus regionalen und saisonalen Zutaten. Als Vorspeise erwarten Sie knackig aufbereitete Inhalte rund um das Thema klimafreundliche Ernährung.
Aufgrund begrenzter Teilnehmer:innenzahl und um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden ist eine Anmeldung erforderlich. Die Plätze werden nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, kocht zuerst" vergeben.
Der Klima-Pakt #bindabei ist eine Initiative der Stadt Graz und wird fachlich und organisatorisch vom Klimabündnis Steiermark unterstützt.
fachlichen Leitung
10. Juni 2025
20:00 Uhr
Graz
pflanzlich
Geco Festival Cocktail Tasting
Anschließend an unseren Eröffnungsspaziergang laden wir herzlich in zu Cocktails in Das Liebig ein, wo Getränke-Zauber:innen allerlei Cocktails zum Besten geben.
10. Juni 2025
19:00 Uhr
Liebig
barrierefrei
MITTWOCH
11. Juni 2025
Nachhaltiger Aktionstag der FH JOANNEUM
11. Juni 2025
22:00 Uhr
zugänglich
12:00 Uhr
Begrüßung & Eröffnung
12:00 bis
19:00 Uhr
Business Village
Text
14:00 bis
16:00 Uhr
Workshop
"Ferment Freude"
Fermentation ist die kontrollierte Umwandlung von Lebensmitteln mithilfe von Mikroorganismen wie Bakterien, Edelschimmelpilzen oder Hefen. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass es nicht nur eine, sondern eine Vielzahl an Fermentationstechniken gibt. Ferment Freude teilt das Wissen über diese Techniken
17:00 bis
19:00 Uhr
Workshop
"Ferment Freude"
Fermentation ist die kontrollierte Umwandlung von Lebensmitteln mithilfe von Mikroorganismen wie Bakterien, Edelschimmelpilzen oder Hefen. Dabei ist es wichtig zu betonen, dass es nicht nur eine, sondern eine Vielzahl an Fermentationstechniken gibt. Ferment Freude teilt das Wissen über diese Techniken
20:00 bis
21:30 Uhr
Filmvorführung
Zum Abschlauss laden wir zu einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit bietet sich weiter auszutauschen und potentielle neue Partnerschaften zu entdecken.
Astronomiestudium und Arbeit im Behindertenbereich in Wien
Abendkolleg für Multimediale Kunst in Wien
Künstlerisches Schaffen aus tiefer Naturverbundenheit
Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin
Spielerisches Erkunden von Erd- & Naturfarben
Entdecke natürliche Farben aus Erdpigmenten und Pflanzensäften. Wir geben uns dem schöpferischen Prozess hin und experimentieren mit verschiedenen Materialien, wie Holz, Moos, Federn,....
Lass alle Vorstellungen und Erwartungen los und erlaube dir, ganz im Moment zu sein, egal ob du nur für eine viertel Stunde vorbei schaust, oder die ganze Zeit bleiben willst.
Für Kinder, Familien und Erwachsene geeignet.
Astronomiestudium und Arbeit im Behindertenbereich in Wien
Abendkolleg für Multimediale Kunst in Wien
Künstlerisches Schaffen aus tiefer Naturverbundenheit
Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin
11. Juni 2025
16:00 Uhr
Kreisslerei
barrierefrei
Obmann Comedy Verein Graz
Geschäftsführer "Die Nachhaltige Kreisslerei KG"
Kabarettist
Mixed Comedy Show
Eine mixed Comedy Show mit 3 Künstler:innen aus Comedy und Kabarett die 25 minütige Ausschnitte aus ihren Programmen zum Besten geben.
Obmann Comedy Verein Graz
Geschäftsführer "Die Nachhaltige Kreisslerei KG"
Kabarettist
11. Juni 2025
21:00 Uhr
barrierefrei
COMING SOON
DONNERSTAG
12. Juni 2025
Geco B2B Business Brunch
12. Juni 2025
12:00 Uhr
Graz
zugänglich
9:00 Uhr
Begrüßung & Kennenlernen
9:25 Uhr
Impulsvortrag & Kaffeeverkostung
BUNA Coffee Roasters
Wir lieben Kaffee! Wir sind fasziniert von den vielen verschiedenen Sorten und Geschmacksrichtungen – deswegen möchten wir gerne unsere Erfahrungen und vor allem unsere Kaffees mit Euch teilen!
Gemeinsam verkosten wir viele verschiedene Kaffeesorten, sprechen über Säuren und Bitternoten und werden auch unsere allgemeine Sensorik schulen – denn umso mehr und öfter wir verkosten, umso deutlicher werden die geschmacklichen Unterschiede der Kaffees erkennbar.
9:45 Uhr
Brunch
Freies Netzwerken bei allerlei saisionalen, bio-fairen Schmankerln.
10:30 Uhr
Impulsvortrag & Praxis-Übung "Braingym"
Konzentration & Fokus: Welche Übungen unser Gehirn aktivieren.
Dieser Kurzvortrag von Mag. Christian Dillinger bietet Einblicke ins Thema Braingym und stellt Übungen vor, die ganz einfach in den eigenen Arbeitsalltag integriert werden können.
11:00 Uhr
Networking
Zum Abschluss laden wir zu einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit bietet sich weiter auszutauschen und potentielle neue Partnerschaften zu entdecken.
um Voranmeldung wird gebeten
Geco B2B After Work Meet up
12. Juni 2025
20:00 Uhr
Graz
zugänglich
17:00 Uhr
Begrüßung
ab 17:00 Uhr
Kulinarik
Das Liebig
17:15 Uhr
Workshop
"EU Green Deal"
Experte Andreas Felber von CoFe Consulting aus dem Bereich Nachhaltigkeit über nachhaltige Lieferketten, Marktchancen, Finanzierung und Fördermöglichkeiten sowie Anforderungen, Vorschriften, Pflichten und Bürokratie.
18:30 Uhr
Keynotes mal 3
Drei etablierte regionale Unternehmer:innen über ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Implementierung in den Arbeitsalltag.
19:15 Uhr
Networking
Zum Abschluss laden wir zu einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit bietet sich weiter auszutauschen und potentielle neue Partnerschaften zu entdecken.
um Voranmeldung wird gebeten
Pubquiz
Text
Um telefonische Voranmeldung bzw Tischreservierung für dich und dein Team unter +43 660 39 33 848 wird ausdrücklich gebeten!
12. Juni 2025
18:30 Uhr
Liebig
barrierefrei
Fair & nachhaltig produzieren
Text
12. Juni 2025
19:00 Uhr
Tummelplatz
FREITAG
13. Juni 2025
10 Jahre Apflbutzn Faire Mode Graz
Große Jubiläumsfeier nach 10 erfolgreichen Jahren: kommt vorbei und staubt nicht nur ein nachhaltig und fair produziertes Schnäppchen ab, sondern gestalte mit unserer Druck-Meisterin dein ganz eigenes Textil per Siebdruck! Perfekt zum Schnuppern und Ausprobieren!
13. Juni 2025
18:00 Uhr
Conceptstore
barrierefrei
Pflanzentauschcafé
Text
13. Juni 2025
15:00 Uhr
Liebig
barrierefrei
Thomas Brudermann ist Nachhaltigkeitsforscher, Buchautor, Klimakommunikator und Professor an der Uni Graz.
Reinhard Steuer ist Politikwissenschafter, gefragter Interviewpartner und Professor an der BOKU Wien.
(Klima)märchenstunde
Rund um den menschgemachten Klimawandel gibt es viele Märchen: Der
Klimawandel wäre etwas ganz normales, man könne sowieso nichts machen, und
überhaupt wäre alles ja nicht so schlimm wie hysterische Wissenschafter:innen
behaupten. Besonders die Vertreter von Fossil-Industrie, ihre Lobbies und politische
Parteien sind exzellente Märchenerzähler.
Thomas Brudermann und Reinhard Steurer von den Geschwistern Grimmig drehen
den Spieß jetzt um: Sie haben alte Geschichten und Sagen umgeschrieben und
präsentieren am GECO Festival erstmals ihre brutal ehrlichen, aber auch
humorvollen "Klimamärchen" als Gegenstück zu den Märchenerzählungen von
Gestern-Politik und fossiler Industrie.
Thomas Brudermann ist Nachhaltigkeitsforscher, Buchautor, Klimakommunikator und Professor an der Uni Graz.
Reinhard Steuer ist Politikwissenschafter, gefragter Interviewpartner und Professor an der BOKU Wien.
13. Juni 2025
18:45 Uhr
Graz
Erwachsene
Univ. Prof. in Graz seit 1996
weltweit renommierte Astrophysiker
Autor von mehr als 450 wissenschaftlichen Publikationen
Das Universum. Nachhaltiger Rohstofflieferant der Zukunft?
Seit mehr als 50 Jahren gibt es Weltraumfahrt. Was bedeuten die Aktivitäten der Menschheit für den Komos? Gibt es Möglichkeiten der Gewinnung von Ressourcen? Ist eine Besiedelung des Mars denkbar? Reisen zu fernen Planeten?
Univ. Prof. in Graz seit 1996
weltweit renommierte Astrophysiker
Autor von mehr als 450 wissenschaftlichen Publikationen
13. Juni 2025
21:00 Uhr
Graz
SAMSTAG
14. Juni 2025
Picknick Brunch
14. Juni 2025
13:00 Uhr
Graz
eigene Decke!
ab 9:00 Uhr
Musik
ab 9:00 Uhr
Brunch
Text
10:00 bis 12:00 Uhr
Kinderprogramm
Freies Netzwerken bei allerlei saisionalen, bio-fairen Schmankerln.
Brigitte Felber & Sabine Dietmayer
Andreas Felber & Alex Ruzin
Doris Randacher & Alina Yenina
Klimaschutz für alle
Interaktiver Workshop der inklusiven Klimaschutz Akademie, in dem 3 akutelle Themen aufgearbeitet werden.
Brigitte Felber & Sabine Dietmayer
Andreas Felber & Alex Ruzin
Doris Randacher & Alina Yenina
14. Juni 2025
13:00 Uhr
Graz
Zugang
Geco Genuss Dinner
Text
14. Juni 2025
18:30 Uhr
Liebig
barrierefrei
Geco After Party
Text
14. Juni 2025
22:00 Uhr
Graz