Check der Nachhaltigkeitskriterien &
Anmeldungsablauf

Jedes Unternehmen, dass seine Produkte und Dienstleistungen im Marktbereich des Geco Festivals präsentieren und zum Kauf anbieten möchte, wird nach Einlangen der Anmeldung auf Herz und Nieren von uns und unseren Partner:innen geprüft.

Der Check Nachhaltigkeitskriterien

nimmt Zeit
in Anspruch

wird von Profis
durchgeführt

Rückmeldung
zum Ergebnis

keine Chance für
Green Washing

ist verpflichtend
für alle

Logo Südwind Steiermark

Südwind Steiermark

Als NGO setzt sich Südwind seit 4 Jahrzehnten für eine Welt ein, in der nachhaltige Entwicklung, der Respekt der Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen internationale und auf allen Ebenen der Wirtschaft zentrale Rollen darstellen.
Als Teil der Geco Family legt Südwind im Zuge des Checks der Einhaltung unserer Kriterien den Fokus auf arbeitsrechtliche Aspekte im Sinne der ILO Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work.
Logo Klimabündnis Steiermark

Klimabündnis Steiermark

Das Ziel des Vereins zum Schutz des Klimas ist soziale, ökologische und ökonomische Gerechtigkeit für alle Menschen zu schaffen. Verantwortungsbewusstsein und ressourcenschonender Umgang der Wirtschaft sollen zu Selbstverständlichkeit werden, um damit und dadurch nachhaltigen Lebensstil zu etablieren.
Als Teil der Geco Family legt das Klimabündnis im Zuge des Checks der Einhaltung unserer Kriterien den Fokus auf die Produktion und Lieferketten des Angebots.

Ablauf der Anmeldung
Step by Step

Step 1

Anmeldung downloaden, ausfüllen & an uns mailen

Das aktuelle Anmeldeformular für Aussteller:innen befindet sich bei den INFOS FÜR AUSSTELLER:INNEN auf unserer Website. Es handelt sich um ein ausfüllbares PDF vollgepackt mit allen wichtigen Informationen. Bitte genau durchlesen und nach besstem Wissen und Gewissen ausfüllen. Bitte beachtet, dass gekennzeichnete Angaben von uns veröffentlicht werden.
Sonderwünsche müssen vorab mit unserem Team geklärt werden!
Step 2

Bestätigung über den Erhalt der Anmeldung

Nach dem Erhalt des ausgefüllten Anmeldeformulars bekommt ihr eine Mail, die bestätigt, dass eure Anmeldung bei uns angekommen ist. Solltet ihr dieses Mail nicht bekommen haben, bitte unbedingt nachfragen!
Step 3

Check durch das Geco Team

Es folgt der Check durch das Team vom Geco Festival. Dabei checken wir als erstes die Vollständigkeit eurer Angaben und fragen gegebenenfalls nach. Wir checken auch oberflächlich die Nachhaltigkeitskriterien und deren Erfüllung ab.
Step 4

Check durch unsere Partner:innen

Es werden alle Informationen mit unseren Partner:innen von Südwind und Klimabündnis bis ins kleinste Detail durchbesprochen, Angaben im Formular und den online Präsenzen überprüft und eventuell nochmals Fragen mit dem Unternehmen abgeklärt. Daraufhin fällt die Entscheidung:
Step 5

GO oder NO GO

Jetzt endlich geben wir euch Bescheid und heißen euch entweder offziell als Teil des Geco Festivals willkommen, oder aber müssen euch schwersten Herzens eine Absage schicken. Wir begründen unsere Absagen, damit ihr wisst wo es hapert und wie ihr den Weg zum nächsten Festival freiräumen könnt.
Step 6

Rechnung & Zahlung

In den Tagen nach der Freigabe und der Bestätigung der Einhaltung der Kriterien trudelt die Rechnung bei euch ein. Ihr habt 14 Tage Zeit diese zu bezahlen - erst dann ist deine Teilnahme am Festival niet- und nagelfest!
Step 7

Eure Präsentation auf unseren Plattformen

Um euch perfekt in Szene zu setzen - im Verzeichnis unserer Aussteller:innen und auf unseren Social Media Kanälen - benötigen wir euer Logo und 3 hochauflösende, quadratische Bilder. Solltet ihr diese nicht wie im Anmeldeformular angegeben bereits mit dem Formular zusammen an uns geschickt haben, so werden wir euch einmal an deren Zusendung erinnern.
Bedenkt: ohne Material von euch, können keine Maßnahmen von uns gesetzt werden!
Step 8

Infos Zufahrt & Aufbau

Kurz bevor das Festival startet, senden wir euch alle Informationen bezüglich Zufahrt und Aufbau zu. Bitte beachtet, dass ihr hierfür eine Bestätigung mit eurer Unterschrift an uns zurücksenden müsst.
Eure Standnummer und den Timeslot (falls ihr per Auto zuliefern werdet), erhaltet ihr wenige Tage vor dem Festival.

Wir kommunizieren papierlos!

Die gesamte Kommunikation mit Interessent:innen erfolgt bei uns elektronisch per Mail oder Telefon.
Das bedeutet, dass die regelmäßige Kontrolle des Posteingangs und des Spam-Filters von den Antragsteller:innen erwartet und eingefordert wird!
Bitte wählt eure Ansprechperson sorgfältig aus, wir benötigen auch manchmal sehr kurzfristig Informationen von euch!